Prüfung von Aluminium-Rädern
Seit mehr als 35 Jahren sind wir der führende Maschinenhersteller in diesem Anwendungsbereich. Weltweit vertrauen uns die Hersteller von PKW-Rädern als Zulieferer der Automobilindustrie. Denn nur wer die Leckrate bei einer hundertprozentigen Prüfung in der Produktion nachweist, kann sich überhaupt als Lieferant eines namenhaften OEMs qualifizieren. von der heyde stellt die Einhaltung dieser Qualitätsanforderung sicher.
Qualität und Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit der Prüfmaschinen, auch bei anspruchsvollen Produktionsbedingungen, hat für uns von Anfang an höchste Priorität. Dafür steht unser Name und auf Basis dieser Maxime entwickeln wir das bewährte Maschinenkonzept kontinuierlich weiter. So bieten wir wirtschaftliche Prüflösungen, welche allen Anforderungen des Marktes entsprechen.
Helium-Vakuumprüfung
Am Anfang war es eine innovative Idee und eine neue Prüfmethode. Entwickelt vom Mitbegründer der Spezifikation, liegen die Vorteile auf der Hand: Als objektives Prüfverfahren mit kurzen Taktzeiten, einer hohen Prozesssicherheit und dem vollautomatischen Prozessablauf hat sich die integrale Vakuumprüfung mit Helium innerhalb weniger Jahre zum Branchenstandard entwickelt und ist weiterhin die etablierte Technologie zur Qualitätssicherung in der Produktion.
Effizienz und unterschiedliche Radgrößen
Die Größe der Prüfkammer im Verhältnis zur Radgröße bestimmt den Testgasverbrauch. Wir bieten für diesen Anwendungsfall Prüfkammern für unterschiedliche Radgrößenbereiche an, die auf das Fertigungsprogramm der Kunden abgestimmt werden. Der Vorteil gegenüber einer Eingrößen-Prüfkammer liegt in einem geringeren Testgasverbrauch und der kürzeren Taktzeit, sodass unsere Kunden mit jeder Prüfung Ressourcen und Kosten sparen.
Lösungen auch bei individuellen Anforderungen
Als Weltmarkführer mit langjähriger Erfahrung sind wir der Ansprechpartner bei besonderen Anforderungen. So bieten wir auch Lösungen zur Dichtheitsprüfung von Rädern für LKWs, Motorrädern oder PKW-Rädern aus CFK. Je nach Bedarf kann das Handling der Räder vollautomatisch von der Maschine, einen externen Roboter oder bei Kleinserien manuell erfolgen.
Weltweiter Service
Neben der Aufstellung der Neumaschinen bieten wir zusammen mit unseren Partnern ein internationales Service-Netzwerk für einen weltweiten Service an. Damit gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten und kompetente Ansprechpartner für die Dienstleistungen rund um die Maschine, wie Wartungen, Ersatzteilversorgung und Reparaturen.
Zusätzlich bieten unsere Maschinen die Möglichkeit der Fernwartung über einen Netzwerkanschluss, zur schnellen Ferndiagnose oder für Programmupdates.
Ihr Ansprechpartner
Arwed Bräunig
Senior Sales Manager
braeunig@vdh-germany.de
T +49 (0) 41 41/99 91-64
M +49 (0) 15 15/506 85 86